Jerusalem - 8.000 Jahre: „die Heilige“ „Ort des Friedens“. Nirgendwo begegnen sich Weltreligionen so nah: Juden - König Salomons Tempel (Klagemauer) und 1.204 Synagogen, der Christen mit Grabeskirche – dem heiligsten Ort, dem Berg Zion, Via Dolorosa, Grab Marias, Garten Gethsemane, 158 Kirchen und der Muslime mit Felsendom und 73 Moscheen. Durch eines der 7 […]
Termin 1/3 Die Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung e. V. Ottweiler und der Junge Musiker Saar –Landesverband- bieten ein Gruppenleiterseminar an. Hier lernt man Gruppenstunden durchzuführen, Freizeiten zu organisieren, Vereinszuschüsse zu beantragen oder als Betreuer bei Freizeiten mitzuwirken. Teilnehmer, die alle 3 Seminarwochenenden und einen 1.Hilfe-Kurs besuchen, erhalten die Jugendleitercard –JULEICA des Landesjugendamtes, die 3 Jahre […]
Fortbildung für Jugendleiter*innen, Vorsitzende Der Landesverband bietet Euch Gelegenheit neue Informationen zur Jugendarbeit zu sammeln. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nach dem Besuch dieses Seminars kann die JULEICA für drei Jahre verlängert werden. Themen: - Wie beantrage ich Zuschüsse bei den Kreisjugendämtern und dem Landesjugendamt? - Welche Mittel nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz stehen unserem Verein […]
Der Landesverband bietet zum 22. Mal ein Seminar zum Thema Selbstmanagement und die „Kunst des Sprechens“ Rhetorik an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nach dem Besuch dieses Seminars kann die JULEICA für drei Jahre erneut ausgestellt werden. Das Seminar wird ggf. Online mit ZOOM angeboten. Wenn die Landesakademie in Ottweiler geschlossen ist, können wir das Seminar […]
Termin 2/3 Die Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung e. V. Ottweiler und der Junge Musiker Saar –Landesverband- bieten ein Gruppenleiterseminar an. Hier lernt man Gruppenstunden durchzuführen, Freizeiten zu organisieren, Vereinszuschüsse zu beantragen oder als Betreuer bei Freizeiten mitzuwirken. Teilnehmer, die alle 3 Seminarwochenenden und einen 1.Hilfe-Kurs besuchen, erhalten die Jugendleitercard –JULEICA des Landesjugendamtes, die 3 Jahre […]
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr möchten wir auch in dieser Spielzeit Kindern ermöglichen, Opernluft zu schnuppern. Die Junge Musiker Saar organisieren in Kooperation mit dem Junge Saarländischen Staatstheater in einem Workshop rund um das Stück DAS KIND DER SEEHUNDFRAU Einblicke in die Welt des Theaters, bevor es zum Vorstellungsbesuch geht. Inhalt: Hoch oben […]
Die Junge Musiker Saar (Land) organisiert eine Fahrt ins Dynamikum in Pirmasens. Das Museum soll Phänomene aus Natur und Technik erlebbar machen und als außerschulischer Lernort dienen. Ihr könnt aktiv bei den Experimenten mitmachen. Über zwei Etagen zeigt das Dynamikum Exponate unter dem Leitthema „Bewegung“ in etwa 150 interaktiven Experimentierstationen. Diese sind unterteilt in die […]